Initiative „Weltoffenes Gohlis“
Die Initiative vereint engagierte Menschen, Gruppen und Parteien, deren Ziel ein friedliches und respektvolles Miteinander von Menschen unterschiedlicher Herkunft im Leipziger Norden ist.Ma(h)l feiern – Speisen für Leib und Seele
Ein interreligiöses Abendessen für den Leipziger Norden, für Jung und Alt Mittwoch, 3. April, 18.00 Uhr Budde-Haus, Soziokulturelles Zentrum Leipzig-Gohlis, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig Ein interreligiöses Abendessen für den Leipziger Norden, für Jung und Alt:...
Leipzig liest – im Bürgerverein Gohlis e. V.
Sonntag, 24. März, Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig, Eintritt frei 1. Lesung14.00-15.00 UhrAutorin: Koschka LinkerhandTitel: Die Irrfahrten der Anne BonnieVerlag: QuerverlagGenre: Belletristik, Historischer RomanInhalt: Anne Bonnie,...
Vortragsabend – „Gestrandet an der EU-Außengrenze“
Unter dem Titel „Gestrandet an der EU-Außengrenze – Geflüchtete in Südosteuropa (2015-2018)“ laden der Bürgerverein Gohlis e.V. und die Initiative Weltoffenes Gohlis am 15.03.2019 jede und jeden herzlich zu einem spannenden Vortragsabend ein. 2015 weckte das Drama der...
Gott sei Dank, dass es uns gibt!
Unter diesem Motto laden wir gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften des Leipziger Nordens am 30. September um 15.00 Uhr zu einem bunten Dankfest auf den Nordplatz vor der Michaeliskirche ein. Die teilnehmenden Gruppen präsentieren sich mit Infoständen,...
3. Interkulturelles Fußballturnier
Die Initiative Weltoffenes Gohlis, Roter Stern Leipzig und der Bürgerverein Gohlis e.V. laden herzlich zum bereits 3. Interkulturellen Fußballturnier in das Stadion des Friedens ein. Bei unserem Kleinfeld-Fußballturnier treten 10 Mannschaften (á 7 Spieler_Innen)...
18. April: Interreligiöses Abendessen für den Leipziger Norden, für Jung und Alt
Ma(hl) feiern: Ein interreligiöses Abendessen für den Leipziger Norden, für Jung und Alt. Religionsgemeinschaften im Leipziger Norden laden am Mitwoch, den 18. April jeden und jede herzlich zu einem besonderen, gemeinsamen Abendessen in das Gemeindehaus der...
Anna Kaleri liest: Der Himmel ist ein Fluss
Samstag, 17. März 20.00 - 21.30 Uhr Die Schiftstellerin Anna Kaleri liest aus Ihrem Roman, der das "Lebens meiner masurischen Großmutter (nachempfindet), die wegen Rassenschande im Gefängnis saß und von der kein Foto und kein Grabstein geblieben ist". Wir freuen uns...
Projektdokumentation – Weltoffene Nachbarschaft 2017
Eine Dokumentationen zu unserem diesjährigen Projekt „Weltoffene Nachbarschaft - Pionierprojekt im Leipziger Nordwesten“ ist erschienen. Die Diskussionsveranstaltung „Mein Nachbar, die anderen und ich“ – Kulturelle Vielfalt im Stadtteil vom 4. Oktober 2017...
Gelungene Diskussionsveranstaltung über Kulturelle Vielfalt im Stadtteil
Am 4. Oktober ging es im Budde-Haus (Lützowstraße 19, 04157 Leipzig) unter der Überschrift „Mein Nachbar, die anderen und ich – Kulturelle Vielfalt im Stadtteil“ um Diversität in unserem unmittelbaren Lebensumfeld. Wir blicken auf eine gelungene...
3. Interreligiöses Dankfest ein voller Erfolg
Mit einem wirklich gutem Gefühl blicken wir auf das 3. Interreligiöse Dankfest zurück. Über 300 Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit genutzt, um sich auf dem Nordplatz (vor der Michaeliskirche) über Religionsgemeinschaften im Leipziger Norden zu informieren....
„Mein Nachbar, die anderen und ich“ – Kulturelle Vielfalt im Stadtteil
4. Oktober 2017, 18-22 Uhr, Ort: Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig Eine öffentliche Diskussionsveranstaltung, die sich den Herausforderungen von kultureller Vielfalt im Stadtteil widmet. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, mit...
Filmvorführung – Persepolis (95 Min., FSK 12)
Datum: 22. September 2017 Zeit: 20:00 Uhr Ort: Budde-Haus, Lützowstraße 19, 04157 Leipzig Der Eintritt ist frei. Persepolis ist ein französischer Zeichentrickfilm aus dem Jahr 2007. Basierend auf dem gleichnamigen Comic von Marjane Satrapi erzählt...
Interreligiöses Dankfest – Gott sei Dank, dass es uns gibt
Unter diesem Motto laden wir am 17. September von 15.00-18.00 Uhr gemeinsam mit den Religionsgemeinschaften des Leipziger Nordens zu einem bunten Dankfest auf den Nordplatz vor der Michaeliskirche ein. Die teilnehmenden Gruppen präsentieren sich mit Infoständen,...
2. Interkulturelles Fußballturnier – ein voller Erfolg !
Am 5. August 2017 veranstaltete der Bürgerverein Gohlis e.V. in Kooperation mit der Initiative Weltoffenes Gohlis und den Streetworkern der Stadt Leipzig, Team Nord bereits zum zweiten Mal ein interkulturelles Fußballturnier. Anpfiff war um 10:00 Uhr im...
2. Interkulturelles Fußballturnier
Die Initiative Weltoffenes Gohlis und der Bürgerverein Gohlis e.V. laden herzlich zum bereits 2. Interkulturellen Fußballturnier in das Stadion des Friedens ein. Bei unserem Kleinfeld-Fußballturnier treten 10 Mannschaften (á 6 Spieler_Innen) gegeneinander...
Unterstützende für Nordcafé gesucht!
Zukünftig wird es mit dem Nordcafé auch im Leipziger Norden ein regelmäßiges, offenes und niederschwelliges Begegnungsangebot für Menschen mit ganz unterschiedlichen Hintergründen und Nationalitäten geben. Im Gemeindehaus der Bethesdakirche (Blumenstraße 74, 04155...
Projektdokumentation Weltoffene Nachbarschaft 2016
Die Dokumentationen unserer diesjährigen Projekte Weltoffene Nachbarschaft werden in Kürze erscheinen. Die Diskussionsveranstaltungen „Interreligiöser Dialog im Spannungsfeld von religiöser Vielfalt und Entkirchlichung“ vom 20. August 2016 und „Zwischen Abwertung und...
Infostand der Initiative Weltoffenes Gohlis am 10. Dezember 2016
Dialogangebot zur Erstaufnahme im Leipziger Norden Die Initiative Weltoffenes Gohlis informiert am Samstag, den 10. Dezember zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vor dem Einkaufszentrum ‚Gohlis Park‘ (Landsberger Straße 81) über die Erstaufnahme im Leipziger Norden....
Unterstützer_Innentreffen für Erstaufnahmeeinrichtung und Gemeinschaftsunterkunft in Gohlis
Engagement für und mit Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) und Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Gohlis Die Olbrichtinitiative, die Initiative Weltoffenes Gohlis, der Bürgerverein Gohlis e.V. und die Ökumenische Flüchtlingshilfe laden am 23.November 2016 zu...
Initiative Weltoffenes Gohlis übergibt Spielplatz der Gemeinschaftsunterkunft Zschortauer Straße
Am 10. November übergab die Initiative „Weltoffenes Gohlis“ im Hof der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete, Zschortauer Straße 44 ein Außenspiel- und Sportgerät an deren Bewohnerinnen und Bewohner. Im Rahmen der Übergabe dieser Spielanlage wurde neben einer...
Eine gelungene Ausstellungseröffnung
Ein paar Impressionen zu der Ausstellungseröffnung Nachbarn Vol. 1: Susana Márquez - HOME, Collagen am 21. September um 19:00 Uhr im Showroom der Galerie ARTAe in der Menckestraße, 04155 Leipzig Gohlis. Es handelte sich dabei um eine gemeinsame Veranstaltung des...
Diskussionsveranstaltung zum Islambild in den Medien
In unserer Veranstaltung am 01.Oktober 2016 im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) geht es um die Darstellung des Islam im medialen Kontext und in der öffentlichen Diskussion. Die Einstellung der deutschen Bevölkerung gegenüber dem Islam ist...
Ein voller Erfolg: Das zweite interreligiöse Dankfest
Ein voller Erfolg! Etwa 300 Bürgerinnen und Bürger haben das schöne Wetter genutzt, um bei unserem bereits zweiten Interreligiösen Dankfest auf dem Leipziger Kirchplatz vorbeizuschauen. Anbei ein paar Impressionen von der Veranstaltung. Darauf zu sehen sind Infostände...
Erfolgreiche Diskussionsveranstaltung zum Interreligiösen Dialog
Am 20. August ging es im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) unter der Überschrift „Interreligiöser Dialog - Im Spannungsfeld von religiöser Vielfalt und Entkirchlichung“ um den Dialog zwischen Religionsgemeinschaftten. Etwa 70 interessierte...
Diskussionsveranstaltung Interreligiöser Dialog
In unserer Veranstaltung am 20.08.2016 im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) geht es um den Dialog zwischen Religionen. Dieser Dialog hat in einer zunehmend durch Zuwanderung und religiöse Pluralisierung geprägten Gesellschaft einen enormen...
Initiative Weltoffenes Gohlis verurteilt den Anschlag auf die künftige Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in der Lindenthaler Straße
P R E S S E I N F O R M A T I O N 25. Juli 2016 Für ein friedliches Zusammenleben braucht unsere Gesellschaft gegenseitigen Respekt und viele Möglichkeiten zur Begegnung. Der Anschlag auf eine Unterkunft für Menschen, die vor Krieg und Gewaltherrschaft zu uns...
Interkulturelles Fußballturnier
Datum: 25. Juni 2016 Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Stadion des Friedens Max-Liebermann-Straße 04157 Leipzig Kleinfeldplatz auf dem Gelände der SG Motor Gohlis-Nord e.V. Veranstaltungsform: Kleinfeld-Fußballturnier ca. 8 Mannschaften á 6 Spieler_Innen...
Gohliser Kinder- und Sommerfest 2016
Die Initiative Weltoffenes Gohlis war auch in diesem Jahr auf dem Gohliser Kinder- und Sommerfest des Bürgervereins Gohlis e. V. am 18. Juni auf dem Stadtplatz vetreten. An unserem Informationsstand konnten wir Fragen zahlreicher interessierte Menschen zu...
Gesprächsabend „Syrische Flüchtlingswege“
Wir möchten Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung unter dem Motto „Syrische Flüchtlingswege“ einladen, die die Evangelisch-Lutherische Michaelis-Friedenskirchgemeinde und die Initiative Weltoffenes Gohlis am Mittwoch, den 11. Mai 2016, von 19-21:00 Uhr im...
Informationsabend zur künftigen Gemeinschaftsunterkunft für AsylbewerberInnen
Foto: Michael Seeber Am 21. März 2016 fand in der Michaeliskirche ein städtischer Informationsabend zur künftigen Gemeinschaftsunterkunft für AsylbewerberInnen (GU) statt. Nach der Begrüßung durch den Gemeindepfarrer informierten Sozialbürgermeister Herr Prof. Fabian...
Ausstellungseröffnung: „Eingeschlossen: Ausgeschlossen“
Am Dienstag, den 15. März 2016 um19.00 Uhr läd die Inititative Weltoffenes Gohlis in den Bürgerverein Gohlis e. V. in die Lindenthaler Straße 34, 04105 Leipzig zur Eröffnung der Ausstellung: „Eingeschlossen: Ausgeschlossen – Perspektiven geflüchteter Menschen auf die...
Diskussionsveranstaltung zu zivillgesellschaftlichem Engagement im Bereich der Flüchtlingshilfe und des interreligiösen Dialogs
Am Donnerstag, den 28.1.16 um 19:00 Uhr besuchten Studierende der Soziologie, Kulturwissenschaften und Theologie aus Leipzig und London den Bürgerverein Gohlis, um sich vor dem Hintergrund der Flüchtlingsdebatte und den negativen Entwicklungen im Zusammenhang mit...
Islamophobia and Anti-Muslim sentiment in Germany and the UK – How is the current situation and what can lead to a deescalation?
Bild: Moderator Alexander Yendell om Kompetenzentrum für Rechtsextremismus- und Demoktratieforschung der Universität Leipzig Am Donnerstag, den 28.1.16 um 19:00 Uhr besuchen Studierende der Soziologie, Kulturwissenschaften und Theologie aus Leipzig und London den...
Buckley‘s Chance – Acoustic World Music
Der Bürgerverein Gohlis e. V. und der Friedenskirche Leipzig-Gohlis e. V. präsentieren: Buckley‘s Chance – Acoustic World Music Wann: Freitag, 11. Dezember 2015 um 20.00 Uhr Wo: Friedenskirche, Kirchplatz, 04155 Leipzig Eintritt: 12,- € /ermäßgt 7,- € Tickets:...
Diskussionsveranstaltung: Willkommenskultur konkret: Einwanderung und die moderne Stadtgesellschaft
Der Bürgerverein Gohlis veranstaltete eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Willkommenskultur konkret: Einwanderung und die moderne Stadtgesellschaft Knapp 40 Bürger_Innen fanden sich am 05.12.2015 im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Michaelis-Friedens-Kirchgemeinde,...
Diskussionsveranstaltung: Menschen wandern. Perspektiven auf Migration.
Der Bürgerverein Gohlis veranstaltete eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Menschen wandern. Perspektiven auf Migration. Am 22.11.2015 im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) wurde eine Debatte um Migration eröffnet. Unter dem Motto „Menschen...
Interreligiöser Dialog? – Aktuelle Problemlagen und zukünftige Herausforderungen
Der Bürgerverein Gohlis veranstaltete eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Interreligiöser Dialog? – Aktuelle Problemlagen und zukünftige Herausforderungen Am Samstag, den 14.11.2015 fand im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) eine...
Eine Moschee für Gohlis – Ausstellungseröffnung zum Architekturwettbewerb mit anschließender Podiumsdiskussion am 3. November
Bereits seit dem 15. Oktober gilt der in Form eines Gutachterverfahrens durchgeführte Architekturwettbewerb für den Moschee-Neubau in Gohlis als entschieden. Im November besteht für interessierte Bürgerinnen und Bürger nun auch die Möglichkeit, die Ergebnisse des...
Angst vor religiöser Vielfalt?
Der Bürgerverein Gohlis veranstaltete eine Diskussionsveranstaltung zum Thema: Angst vor religiöser Vielfalt? Am 24.10.2015 ging es im Mediencampus Villa Ida (Poetenweg 28, 04155 Leipzig) unter der Überschrift „Angst vor religiöser Vielfalt?“ um die Frage, warum...
Neuigkeiten zum geplanten Moschee-Neubau in der Georg-Schumann-Straße
Bild: Der Siegerentwurf für die Ahmadiyya-Moschee. Visualisierung: Mustafa Ljaic Der in Form eines Gutachterverfahrens durchgeführte Wettbewerb für den geplanten Neubau einer Moschee der Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland KdöR (AMJ) in Gohlis (Georg-Schumann- Straße/...
SandersAlleyGeiling: „Continental Drift Tour 2015“
Am 30. September gastierten die Musiker von SandersAlleyGeiling mit ihrer Continental Drift Tour 2015 im Rahmen der Interkulturellen Wochen in der Friedenskirche. Die hochkarätigen Musiker zeigten, welche fantastischen und verblüffenden Wege Musiker von heute...
Feierliche Einweihung der Installation: „Denk mal! im öffentlichen Raum für Demokratie, Nachbarschaft und Integration“
Am 28. September 2015 um 16.30 Uhr wurde an der Lützowstraße Ecke Georg-Schumann-Straße die interaktive Installation „Denk mal! im öffentlichen Raum für Demokratie, Nachbarschaft und...
Wir haben Dir die Fülle gegeben – Interreligiöses Dankfest der Initiative Dialoge für Gohlis
Interreligiöses Dankfest: „Wir haben Dir die Fülle gegeben“ Unter diesem Motto lud die Initiative Dialoge für Gohlis des Bürgerverrein Gohlis e. V. am Sonntag, den 27. September 2015 zum Interreligösen...
Samstag, den 26.09.2015: Demonstration – Für Religionsfreiheit und Toleranz
Die Initiativen Weltoffenes Gohlis und Dialoge für Gohlis riefen am Samstag, den 26. September gemeinsam mit dem Bürgerverein Gohlis e.V. zu einer Kundgebung mit anschließender...
Bürgerverein Gohlis e. V. auf mephisto 97.6
mephisto 97.6-Redakteur Tobias Schmutzler besuchte die Bürgersprechstunde des Bürgervereins Gohlis zu den Themen Asyl, Migration und Moscheebau: Zum Beitrag...
Inititative Weltoffenes Gohlis auf dem Brückenfest am 19. September 2015
Am 19. September 2015 von 12.00 bis 20.00 Uhr ist die Initiative Weltoffenes Gohlis mit dem Bürgerverein Gohlis e. V. auf dem Brückenfest „ankommen.platznehmen.zusammenleben - Willkommen in Leipzig“ mit einem eigenen Stand vertreten. Veranstalter ist das...
Initiative Weltoffenes Gohlis auf dem 25. Herbstfest Wiederritzsch
Am 12. September von 14.-17.00 Uhr war die Initiative Weltoffenes Gohlis mit dem Bürgerverein Gohlis e. V. auf dem 25. Herbstfest Wiederritzsch vertreten. Am Infostand boten wir Beratungen und Informationen zu Themen im Zusammenhang mit der Unterbringung von...
Interkulturelle Wochen Leipzig
© Solomon Wija Im Rahmen der bundesweiten Aktion Interkulturellen Wochen vom 20. September bis 4. Oktober 2015 lädt der Bürgerverein Gohlis in Leipzig zu drei Veranstaltungen ein. Interreligiöses Dankfest: „Wir haben Dir die Fülle gegeben“ ...
Neueste Kommentare