Engagement für und mit Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) und Gemeinschaftsunterkunft (GU) in Gohlis
Die Olbrichtinitiative, die Initiative Weltoffenes Gohlis, der Bürgerverein Gohlis e.V. und die Ökumenische Flüchtlingshilfe laden am 23.November 2016 zu einem besonderen Gesprächsabend ein. In der Evangelisch-methodistischen Bethesdakirche in der Blumenstraße 74 wird es dann um die konkrete Unterstützung von Geflüchteten in der zukünftigen EAE Max-Liebermann-Straße und der GU Lindenthaler Straße in Gohlis gehen. Beginn ist um 19:00 Uhr.
Zum Hintergrund:
Am 30. August 2016 fand in der Friedenskirche eine Informationsveranstaltung der Stadt Leipzig zur geplanten Gemeinschaftsunterkunft (GU) in der Lindenthaler Str. 63/65 statt (u.a. zur Trägerschaft, Arbeitsweise, Ehrenamt und zur geplanten Eröffnung). Aktuell gibt es noch keine verbindlichen Informationen zum Start der GU in der Lindenthaler Str., zur Trägerschaft der GU, zum Termin der Schließung der EAE an der Olbrichtkaserne und zur Eröffnung der neuen EAE Max-Liebermann-Str. 36 b/36 c. Die zwei Initiativen, der Bürgerverein und die Ökumenische Flüchtlingshilfe Leipzig wollen das Engagement von Interessierten in Gohlis weiter begleiten, unterstützen und koordinieren. Mit dieser Einladung soll allen Interessierten und Engagierten die Gelegenheit gegeben werden, miteinander über Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements ins Gespräch zu kommen.
Klar ist, dass unser Engagement mit dem Kennenlernen der Bewohnerinnen und Bewohner und ihren Erfahrungen, Fragen, Sorgen, Bedarfen und Bedürfnissen beginnt. Daraus ergeben sich strukturelle und individuelle Hilfe- und Unterstützungsaufgaben.
Programm:
1. Begrüßung, aktueller Stand zur Eröffnung EAE und GU
2. Informationen zur Arbeit der Olbrichtinitiative, der Initiative Weltoffenes Gohlis und des Bürgerverein Gohlis e.V.
3. Erfahrungsberichte
4. Gespräch in Gruppen zu möglichen Aufgabenbereichen
(Sprache, Kinderbetreuung, Freizeit/Begleitung/Kultur/Sport, Begegnungsangebot Leipzig Nord, Begegnungscafé Nord)
5. Zusammenfassung und weitere Verabredung
– – –
Kontaktieren Sie uns jederzeit und gerne, falls Sie noch Fragen haben sollten:
Olbrichtinitiative – olbrichtinitiative@gmail.com
Initiative Weltoffenes Gohlis – post@weltoffenesgohlis.de
Bürgerverein Gohlis – buergerverein.gohlis@gmail.com
Ökumenische Flüchtlingshilfe Leipzig – fluechtlingshilfe@diakonie-leipzig.de
Foto: Lumu, Wikipedia
Neueste Kommentare